Nutzungsbedingungen der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank
Nutzungsbedingungen der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank
Dem Nutzer/der Nutzerin (nachfolgend „Nutzer“) wird vom Arbeitgeber ein Online-Zugang zur E-Learning Plattform BAESEL ACADEMY („BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank“) der
BAESEL CONSULTING
Dirk Baesel
Große Elbstraße 58
22767 Hamburg
zur Verfügung gestellt. Der Zugriff auf die dortigen Inhalte wird gewährt, sobald sich Nutzer online registriert hat und dabei den nachfolgenden Nutzungsbedingungen zugestimmt hat.
- Voraussetzung für die Nutzung der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank ist eine vorherige Registrierung. Der Anspruch des Nutzers auf die Nutzung dieser Datenbank hängt von der Zustimmung der BAESEL CONSULTING ab.
- Nutzer hat das Recht, in der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank zu recherchieren und die dort angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. BAESEL CONSULTING ist jederzeit berechtigt, Änderungen an der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank vorzunehmen.
- Nutzer kann die Rechercheergebnisse für den Gebrauch im Rahmen seines Arbeitsverhältnisses oder für den eigenen Gebrauch verwenden. Hierzu zählt die Nutzung als persönliches Know-how, das gegebenenfalls hierfür erforderliche Ausdrucken von Inhalten der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank in kleinen Mengen sowie die weitere analoge Nutzung. Ein darüber hinaus gehender Gebrauch der Inhalte der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank im Ganzen oder in Teilen, insbesondere der systematische Download oder Ausdruck größerer Datenmengen oder eine öffentliche Zugänglichmachung im Internet, in sozialen Medien oder Kurznachrichtendiensten in jeglicher Form (z.B. in Screenshots oder Textform) ist nicht gestattet. Ebenso ist der Einsatz von Programmen zum fortlaufenden automatischen Durchsuchen, Indexieren oder Herunterladen der Datenbankinhalte (wie z. B. Web-Crawling-, Spider- oder Download-Programme) oder andere Handlungen, die die Systeme der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank über die übliche Nutzung hinausgehend belasten, nicht gestattet.
- Nutzer wird eine Benutzerdokumentation in stets aktueller Form in seinem Account mit folgenden Daten zur Verfügung gestellt: Name bzw. Benutzername, Log-In, Aktivitätsübersicht (z.B. bearbeitete Lektionen, Teilnahme an Tests sowie deren Ergebnisse). Nutzer willigt ein, dass seine persönliche Aktivitätsübersicht auch seinem Arbeitgeber zugänglich gemacht wird, sofern dieser für die Nutzung der BAESEL ACADEMY initiiert hat. Dies dient der Beobachtung des durch den Arbeitgeber initiierten Fortbildungsfortschritts innerhalb der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank. Diese Einwilligung ist freiwillig. Nutzer erhält kein Entgelt für diese Einwilligung. Er kann sie ohne Angabe von Gründen verweigern, ohne dass er deswegen Nachteile zu befürchten hätte. Der Nutzer kann diese Einwilligung zudem jederzeit in Textform (z.B. Brief, E-Mail, Telefax) gegenüber der BAESEL ACADEMY, Dirk Baesel widerrufen. Der Zugriff des Arbeitgebers auf die Aktivitätsübersicht wird dann unverzüglich deaktiviert.Es gilt die Datenschutzerklärung der BAESEL ACADEMY, die ich zur Kenntnis genommen habe.
- Sämtliche Urheberrechte, Marken und andere Schutzrechte der Inhalte der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank sind solche des jeweiligen Inhabers der Rechte. Mit der zur Verfügung gestellten Nutzungsmöglichkeit ist kein Rechteerwerb an diesen gewerblichen Schutzrechten und/oder Urheberrechten verbunden. Die Verpflichtung zur Wahrung des Urheberrechts besteht über den Zeitpunkt der Beendigung des Nutzungsvertrags hinaus.
- Alle Angaben in der BAESEL ACADEMY Wissensdatenbank werden sorgfältig geprüft. Die BAESEL CONSULTING bemüht sich, die Inhalte in der Wissensdatenbank aktuell und inhaltlich richtig wiederzugeben. Eine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität und ständige Verfügbarkeit der Datenbank wird nicht übernommen.Die Zugangsberechtigung für die Wissensdatenbank ist nicht übertragbar. Der Nutzer verpflichtet sich, die ihm überlassenen Zugangsdaten (Login und Passwort) nicht an Dritte weiterzugeben und Maßnahmen zu treffen, die eine direkte oder indirekte Nutzung durch Dritte ausschließen. Der Nutzer haftet für jeden Missbrauch seines Passworts, sofern er den Missbrauch zu vertreten hat.
- Die durch den Anbieter verwendete Server entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und sind insbesondere durch Firewalls gesichert. Dem Nutzer ist allerdings bekannt, dass bei der Übermittlung von Daten, gleich welcher Art, auf dem Übertragungsweg abgehört oder abgefangen werden können. Eine Vertraulichkeit kann bei einer Nutzung somit nicht gewährleistet werden.
- Dem Nutzer kann die Zugangsberechtigung jederzeit entzogen werden, insbesondere für dem Fall, wenn der Nutzer nicht länger bei dem Arbeitgeber angestellt oder tätig ist oder die Zusammenarbeit des Arbeitgebers mit der BAESEL CONSULTING endet. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Nutzungsbedingungen kann Nutzer unverzüglich der Zugang gesperrt werden. Die Geltendmachung weitergehender Ansprüche bleibt vorbehalten.